Mesure 2.4.D.1

Travail de care non rémunéré dans le canton de Bâle-Ville

2.4.D.1.

Le informazioni sulle misure sono disponibili in tedesco o francese

Contenu

Sensibilisierung zum Thema unbezahlte Care-Arbeit auf individueller und gesellschaftlicher Ebene unter Berücksichtigung intersektionaler Aspekte (Armut, Behinderung etc.).

Objectif

Unbezahlte Care-Arbeit ist besser anerkannt,Paare treffen informierte und gerechtere Entscheidung über Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit und haben niederschwelligen Zugang zu sozialstaatlichen und zivilgesellschaftlichen Angeboten.

Responsable(s)

Canton de Bâle-Ville BS

Partenaire(s)

Diverse (Verwaltung, NGO’s etc.)

Etat

En cours

Etat de mise en oeuvre

Die unbezahlte Care-Arbeit wird mit verschiedenen Massnahmen sichtbarer gemacht.  Verschiedene Massnahmen zur besseren sozialen Absicherung der unbezahlten Care-Arbeit werden geprüft.

Principales étapes / calendrier

Laufende Umsetzung unterschiedlicher Massnahmen bis 2027


Bases légales
Existantes

Bestehend

Bases légales
Nouvelles à créer

Indicateurs / objectifs quantitatif

Autres fondements

Gleichstellungsplan des Kantons Basel-Stadt 2024-2027

Ressources

200’000


Champ d'action

Conciliation et famille Sensibilisation au thème de la conciliation

Dans quelle mesure la Confédération, les villes ou les communes sont-ils concernés par la mesure

Nicht betroffen