Contrôles de l’égalité salariale dans les marchés publics
Contenu
Die Lohngleichheit von Mann und Frau ist in der Schweiz nicht verwirklicht. Kontrollen zur Einhaltung der Lohngleichheit sind ein wichtiges Instrument, um die Lohngleichheit voranzutreiben. Die Stadt Luzern unterzeichnete im Jahr 2017 die Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor, die unter anderem verlangt, dass die Einhaltung der Lohngleichheit im Beschaffungswesen durch die Einführung von Kontrollmechanismen überprüft wird. Ab dem Jahr 2025 sollen jährlich mindestens drei Stichprobenkontrollen, bei Unternehmen, die einen Auftrag der Stadt Luzern in der Höhe von mindestens Fr. 50'000.– erhalten haben, kontrolliert werden.
Objectif
Sicherstellung der Einhaltung der Lohngleichheit zwischen Mann und Frau im Einflussbereich der Stadt Luzern
Responsable(s)
Ville de Lucerne
Partenaire(s)
EBG, SKG
Etat
Initialisé
Etat de mise en oeuvre
Derzeit werden die Grundlagen erarbeitet. Erste Kontrollen finden im Jahr 2025 statt.
Principales étapes / calendrier
Pilotphase 2025-2027
Bases légales
Existantes
BV, GlG, IVöB
Bases légales
Nouvelles à créer
Indicateurs / objectifs quantitatif
3 Kontrollen pro Jahr während der Pilotphase
Autres fondements
Ressources
Intern und Finanzhilfen des EBG
Champ d'action
Vie professionnelle et publique Mesures des communes et des villes