Création et ancrage du service pour l'égalité, la prévention de la violence et la protection contre la violence
Contenu
Die per 1. März 2020 geschaffene Koordinationsstelle zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt wurde per 1. Januar 2023 als Fachstelle für Gleichstellung, Prävention und Gewaltschutz im Kanton Schaffhausen entfristet und fest beim kantonalen Sozialamt verankert.
Objectif
Die Fachstelle für Gleichstellung, Prävention und Gewaltschutz des Kantons Schaffhausen stellt die Gleichstellung als zentralen Treiber ihrer Arbeit. Mit dem Ziel, die Gleichstellung zwischen Frau und Mann zu gewährleisten.
Responsable(s)
Schaffhouse SH
Partenaire(s)
Arbeitsgruppe, Kommission für Gleichberechtigung
Etat
Terminé
Etat de mise en oeuvre
Die Fachstelle für Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz wurde per 1. Januar 2023 geschaffen und hat im 2. Quartal 2023 ihre Tätigkeit aufgenommen.
Principales étapes / calendrier
Erste Hälfte 2022: Stellenkonzept wird vom Regierungsrat zur Kenntnis genommen, Zweite Hälfte 2022: Stellenprofile sind erarbeitet, die Massnahmen zur Bestandesaufnahme Gleichstellung und der Erarbeitung einer kant. Gleichstellungsstrategie vom Regierungsrat verabschiedet (im Rahmen des Aktionsplans zur Umsetzung der IK; 1. Hälfte 2023: Die Fachstelle nimmt die Tätigkeiten auf (s. auch weitere Massnahmen).
Bases légales
Existantes
Gleichstellungsgesetz
Bases légales
Nouvelles à créer
Tbd
Indicateurs / objectifs quantitatif
Bestandesanalyse, Gleichstellungsstrategie/Aktionsplan Gleichstellung
Autres fondements
Istanbul-Konvention, Bestandesaufnahme, Gleichstellungs-strategie 2030, kantonaler Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Ressources
Personelle Ressourcen der beteiligten Stellen, zusätzlicher Finanzbedarf in Abhängigkeit der getroffenen Massnahmen zu klären.
Champ d'action
Vie professionnelle et publique Stratégies et plans d’action
Dans quelle mesure la Confédération, les villes ou les communes sont-ils concernés par la mesure
Tbd