Participation au benchmarking de la diversité de Saint-Gall
Contenu
Das St.Gallen Diversity Benchmarking des Competence Centre for Diversity and Inclusion der Universität St.Gallen liefert Erkenntnisse über das Geschlechterverhältnis der Belegschaft des Kantons St.Gallen im Vergleich zu anderen öffentlichen Verwaltungen im Hinblick u. a. auf Personalbestand, Rekrutierung, Fluktuation, Eintritte und Beförderungen.
Objectif
Förderung eines ausgewogenen Geschlechterverhältnisses in der Belegschaft und den verschiedenen Kaderstufen des Kantons St.Gallen.
Responsable(s)
Saint-Gall SG
Partenaire(s)
Competence Centre for Diversity & Inclusion (CCDI-HSG) der Universität St. Gallen
Etat
En cours
Etat de mise en oeuvre
Principales étapes / calendrier
Teilnahme: 2020, 2021, 2022
Eruieren der zentralen Ergebnisse und empfohlenen Massnahmen für Rekrutierung, Retention und Beförderung.
Bases légales
Existantes
Bundesverfassung, Art. 8, Abs. 3
Gleichstellungsgesetz (GlG)
Bases légales
Nouvelles à créer
Indicateurs / objectifs quantitatif
Kennzahlen und Indikatoren des Diversity Benchmarking
Autres fondements
Ressources
Teilnahme wird vom kantonalen Personalamt finanziert.
Champ d'action
Vie professionnelle et publique Représentation des sexes au sein du personnel