Rôles des sexes dans le choix d'une profession et d'études
Contenu
Bewerbung von Spezialprojekten für Mädchen und Jungen im Rahmen des «Zukunftstages», wodurch diesen Personen Berufe nähergebracht werden sollen, die sonst überwiegend vom anderen Geschlecht ausgeübt werden (z.B. Berufe in den Bereichen der Bildung und Gesundheit für Männer und Berufe in den Bereichen Bau und Handwerk für Frauen). Umsetzung von Projekten zur Erhöhung männlicher Studierender an der PH Zug (Aufnahmeverfahren «sur Dossier», Projekt «Umsteiger, einsteigen!», Umsetzung des Projekts zur Förderung von Männern an die Primarschule).
Objectif
Mehr Frauen in Technik- und Informatikberufen sowie im Baugewerbe.
Mehr Männer im Gesundheits- und im Lehrbereich.
Responsable(s)
Canton de Zug ZG
Partenaire(s)
-
Etat
En cours
Etat de mise en oeuvre
Principales étapes / calendrier
Der Regierungsrat hat einen Massnahmenplan für die Jahre 2019–2022 verabschiedet.
Bases légales
Existantes
Verordnung über die Gleichstellung von Frau und Mann vom 22. November 2016 (Gleichstellungsverordnung, GlV-ZG; BGS 132.11)
Bases légales
Nouvelles à créer
---
Indicateurs / objectifs quantitatif
Erhöhung der Anzahl weiblicher Lernender in den Bereichen Technik, Informatik, Bau und Dienstleistungen bzw. männlicher Lernender in den Bereichen Gesundheit und Erziehung.
Autres fondements
Regierungsratsbeschluss vom 2. Oktober 2018 betreffend Gleichstellung von Frau und Mann: Massnahmenplan 2019–2022
Ressources
Non spécifié
Champ d'action
Vie professionnelle et publique Choix de formation et de métier
Dans quelle mesure la Confédération, les villes ou les communes sont-ils concernés par la mesure
---