Mesure 1.4.B.2

Introduction de mécanismes de contrôle de l'égalité salariale dans les marchés publics et au sein des organismes qui reçoivent une subvention de l'État

1.4.B.2. Einführung von Kontrollmechanismen zur Lohngleichheit im Beschaffungswesen und bei Staatsbeitragsverhältnissen

Le informazioni sulle misure sono disponibili in tedesco o francese

Contenu

Der Kanton Basel-Stadt kontrolliert die Einhaltung der Lohngleichheit im öffentlichen Beschaffungswesen sowie bei Staatsbeitragsverhältnissen mittels Nachweispflicht und Stichkontrollen.

Objectif

Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen und Förderung der Lohngleichheit

Responsable(s)

Canton de Bâle-Ville BS

Partenaire(s)

Kanton Basel-Stadt BS, Fachstelle Gleichstellung

Etat

En cours

Etat de mise en oeuvre

Die Massnahmen im Beschaffungswesen (Nachweis im Beschaffungsverfahren und Stichkontrollen nach Vertragsabschluss) werden laufend umgesetzt. Bei Gesuchen um Staatsbeiträge, die ab Januar 2025 in Kraft treten, wird die Lohngleichheit mit einer Selbstdeklaration und einem Nachweis belegt. Es werden Stichkontrollen durchgeführt. 

Principales étapes / calendrier

Massnahmen im Beschaffungswesen: seit 2021 in Umsetzung

Bei Gesuchen um Staatsbeiträge, die ab Januar 2025 in Kraft treten, wird die Lohngleichheit mit einer Selbstdeklaration und einem Nachweis belegt. Es werden Stichkontrollen durchgeführt.


Bases légales
Existantes

Staatsbeitragsgesetz des Kantons Basel-Stadt
Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen

Bases légales
Nouvelles à créer

---

Indicateurs / objectifs quantitatif

Gender Pay Gap
Verringerung der Lohnunterschiede und des unerklärten Anteils

Autres fondements

Lohngleichheitskontrollen im öffentlichen Beschaffungswesen: Regierungsratsbeschluss vom 21. Januar 2020 zur Umsetzung von Lohngleichheitskontrollen (Beschluss Nr. 20/03/19)
Lohngleichheitskontrollen bei Staatsbeiträgen: Regierungsratsbeschluss vom 16. August 2022 zur Einführung von Lohngleichheitskontrollen bei Trägerschaften von Staatsbeiträgen (Beschluss Nr. 22/23/106)

Ressources


Champ d'action

Vie professionnelle et publique Mécanismes de contrôle de l’égalité salariale

Dans quelle mesure la Confédération, les villes ou les communes sont-ils concernés par la mesure

Nicht betroffen